In Korea weiß man natürlich auch die ausländische Küche zu schätzen, insbesondere auch westliche Kulinaria. Das schlägt sich auch in der Fertigfutterindustrie nieder, so konnte ich einmal "Spaghetti Ramen" genießen!
(Danke an BigAl für die Erklärung! Denn "Spaghetti Ramen" heißt in einer überbegrifflichen Darstellung soviel wie "Nudel Nudel", da es den Asiaten scheinbar nicht klar ist, daß außer Ramen weltweit auch andere Formen der Pasta existieren. Somit wird Spaghetti als eine Form der Zubereitung von Ramen (also den hiesigen Nudeln) angesehen und nicht als eigenständige Pasta.)
Das fertige Ergebnis (leider Bild vergessen) war... beeindruckend. Es waren zunächst einmal Ramen, dazu bunt gewürfelt Karrotten, Erbsen und Mais. Die Soße hatte geschmackliche und optische Ähnlichkeit mit Barbecue-Soße. Darüberhinaus hatte ich zwei oder drei andersartige Pastastückchen (Überbleibsel von Ringelnudeln und Farfalle) gefunden.
Naja, es ist halt Fertigfutter.
4 Kommentare:
Hallo, ich bin gerade zufällig via nuku.de auf deinen Blog gestossen. Darf ich ihn in die Korea Blog-Presseschau mitübernehmen?! Grüße Thomas
Hallo Hirschi!
Aber sehr gerne doch :)
Viele Grüße,
Oli
P.S. Soll / kann ich auch einen Link in meiner Linkliste hinzufügen?
Hallo Oli, wenn Nudeln hintern Nudeln nudeln, nudeln Nudeln Nudeln nach.
Bist Du Dir sicher,dass das Nudeln sind und nicht biologisches Material das eigentlich in die Pathologie eines Krankenhauses gehört?
Kommentar veröffentlichen